Es ist dringend zu empfehlen, dass Sie vor einer Änderung des Codierung oder den Anpassungen den jetzigen "IST-Stand" Ihres Steuergerätes sichern.
Gerade bei Steuergeräten mit einer großen Anzahl von Anpassungskanälen ist es Sinnvoll eine Sicherung zu erstellen.
Wir erklären es anhand einer Sicherung vom Steuergerät 5F (Informationselektronik1 / Radio Navigation)
1. VCDS verbinden, starten und Zündung einschalten
2. im VCDS Grundmenü "Anwendungen" auswählen.
3. Nun auf "Steuergeräte Abbild" klicken.
4. im neuen Fenster oben die Adr. eingeben: In diesem Fall "5F". Links "Anpassungen" wählen und im rechten Bereich "Hex / Rohdaten". Nun starten. Der Vorgang dauert ein paar Augenblicke.
5. Am Besten wiederholen Sie nun den Vorgang, wählen aber im rechten Bereich "als CSV Datei" aus. Somit haben Sie nun eine CSV Datei, die Sie als Mensch lesen können, und eine Rohdaten-Datei, die Sie automatisiert mit VCDS in das Steuergerät zurückspielen können.
6. Sie finden beide Dateien im VCDS Installationpfad Ihres Rechners und dort im Verzeichnis "Logs". Im Normalfall ist der Pfad "C:/Ross-Tech/VCDS-DRV/logs"
Nun gehen wir davon aus, dass Sie sich verrannt haben und die Ursprungscodierung wieder herstellen möchten.
Wiederholen Sie dazu die o.g. Punkte 1 bis 3.
4. oben die Adr. "5F" eingeben.
5. Den Punkt "Anpassung wiederherstellen" wählen.
6. Nach dem Klick auf "Start" werden Sie aufgefordert, die zuvor gespeicherte Datei auszuwählen.
7. VCDS schreibt nun alle Werte zurück, nur die Codierung müssen Sie von Hand manuell setzen.
Fertig
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.